DER URSPRUNG
KOMMT AUS DEM HERZEN

Gründerin und Initiatorin
WIR GLAUBEN AN DEN MENSCHEN,
UND DASS JEDER ETWAS KANN
Carmen Würth war es, die den entscheidenden Anstoß gegeben hat. Und so wie sie, glauben auch wir fest daran, dass jeder Mensch etwas kann, und dass jeder Mensch eine Aufgabe braucht, die er vor allem bewältigen kann. Bei uns geht es daher nicht um das schnellste Erreichen des Ziels, sondern darum, den Weg dorthin überhaupt zu schaffen – für viele ist bereits das schwierig genug. Doch wir gehen den Weg gemeinsam. Mit soviel Unterstützung wie nötig. Und mit so wenig Druck wie möglich. Mit viel Ruhe. Und noch mehr Herz.
Willkommen im Hotel Anne-Sophie, dem Hotel, in dem niemand normal oder anders ist. Weil er oder sie bei uns einfach nur ein Mensch ist.
Eine Idee aus dem
Herzen
WIR MÖCHTEN KEINEN UNTERSCHIED MACHEN
BEI UNS MUSS SICH NIEMAND VERSTELLEN
Die meisten Menschen, die zum ersten Mal bei uns zu Gast sind, sind vor allem erst einmal eins: unsicher. Muss man mit einem Menschen mit Handicap besonders umgehen? Spricht man deutlicher, langsamer, lauter, verhalte ich mich anders? Und was sage ich bloß? Und wie schaue ich dabei?
Die Antwort darauf ist eigentlich ganz simpel:
Seien Sie einfach so wie Sie eben sind: freundlich, nett – wie immer, eben. Und wenn Sie Ihr Gegenüber nicht verstanden haben oder nicht weiter wissen: sagen Sie es einfach! Lächeln Sie und sagen Sie geradeheraus, dass Sie gerade absolut nicht wissen, was Sie sagen sollen. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen. Auf jeden Fall!

WER ODER WAS IST DENN SCHON NORMAL
Das sogenannte „normal“ – ein schwieriges Wort. Manche Menschen möchten nicht auffallen und somit dem allgemeinen Durchschnitt entsprechen. Manche möchten sich um keinen Preis der Norm anpassen und unbedingt herausstechen, aber bitte auf eine ganz bestimmte Art.
SWR-Dokumentation
5 Sterne für Leo
Ein Filmteam des SWR-Fernsehens hat uns in diesem und im vergangenen Jahr einige Male besucht und unseren Kollegen Leo und einige andere Kolleginnen und Kollegen bei der Arbeit begleitet. Entstanden ist eine zweiteilige Dokumentation, die am 31.05. im SWR-Fernsehen zu sehen war.
Wir freuen uns über diesen wunderbaren Film und sagen ganz herzlich Danke an das tolle Team vom SWR.
